Einkäufer/in (Reisebranche)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Tourismus
- Swissdoc
-
0.640.25.0
Aktualisiert 27.10.2020
Tätigkeiten
Kauft touristische Leistungen für einen Reiseveranstalter ein (Hotelbetten, Transporte, lokale Tourbegleitung). Arbeitet teilweise im Ausland, wo Verhandlungen mit Anbietern geführt werden. Prüft auch die Qualität der Angebote vor Ort. Wirkt bei der Gestaltung der Kataloge und der Verkaufsschulung des Personals mit. Übernimmt Aufgaben im Rahmen der Verkaufsförderung, z.B. Teilnahme an Ferienmessen.
Ausbildung
Kaufmännische Grundbildung und/oder Praxiserfahrung in der Reisebranche oder im Einkauf. Evtl. Weiterbildung zum/zur Tourismusfachmann/-frau HF o.ä..
Voraussetzungen
Anforderungen
- Verhandlungsgeschick
- Organisationsfähigkeit
- Flexibilität (Auslandaufenthalte, teils unregelmässige Arbeitszeit)
- gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- gute Fremdsprachenkenntnisse
Verwandte Berufe