Verwaltungsjurist/in
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Öffentliche Verwaltung
- Swissdoc
-
0.623.3.0
Aktualisiert 28.10.2020
Tätigkeiten
Verwaltungsjuristen/-innen erarbeiten neue Gesetze, Verordnungen oder Verträge, einschliesslich Staatsverträge, bearbeiten Beschwerden und Rekurse oder verfassen Gutachten und Stellungnahmen. Sie beraten sowohl verwaltungsinterne wie -externe Ratsuchende in juristischen Fragen. Da das Gemeinwesen in Prozesse verwickelt sein kann, sind Verwaltungsjuristen/-innen auch in der Prozessführung tätig, sei es auf der Kläger- oder Beklagtenseite. Oft üben sie zudem allgemeine Verwaltungstätigkeiten aus, z.B. im Personalwesen oder in Führungsfunktionen.
Verwaltungsjurist/innen arbeiten vor allem in der Rechtsabteilung, aber auch in andern Abteilungen der verschiedenen Departemente von Bund, Kantonen und grösseren Gemeinden, z.B. in Direktions- oder Departementssekretariaten, Vormundschaftsbehörden, Raumplanungsämtern, Steuerämtern oder bei der Polizei.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Master Universitäre Hochschule
Weitere Informationen
Informationen in anderen Sprachen