Geigenbaumeister/in HFP
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gestaltung, Kunsthandwerk
- Branchen
-
Kunst, Kunsthandwerk
- Swissdoc
-
0.821.10.0
Aktualisiert 29.08.2022
Tätigkeiten
Geigenbaumeisterinnen und Geigenbaumeister führen ein Geigenbau-Atelier oder sind in einem Atelier als Mitarbeiter/in mit besonderen Fachkenntnissen angestellt. Sie beraten die Kundschaft. Kaufen, verkaufen und vermieteen Geigen sowie andere Streichinstrumente und Zubehör. Reparieren, restaurieren und pflegen gebrauchte und teilweise auch sehr alte Instrumente und bauen neue Streichinstrumente.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Höhere Fachprüfung HFP
Vorbereitungskurse werden auf Anfrage durch den Verband durchgeführt.
Voraussetzungen
Anforderungen
Grundbildung als Geigenbauer/in mit eidg. Fähigkeitszeugnis, plus 5 Jahre Praxis als Geigenbauer/in vor Prüfungsantritt
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Verband der Geigenbauer und Bogenmacher
Magali Perret
Schauenburgerstrasse 37
4052 Basel
Tel.: 041 711 90 16
URL: http://www.geigenbauer.ch
E-Mail:
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Prüfungsordnung oder Rahmenlehrplan des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation