Produktionsleiter/in (Film)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Film und Fotografie - Medien: Text, Bild, Ton
- Swissdoc
-
-
Aktualisiert 20.11.2018
Tätigkeiten
Tätig im Kino- und Fernsehfilm, Dokumentar-, Industrie- und Werbefilm. Delegiert vom Produzenten oder von der Produktionsfirma und verantwortlich, dass deren wirtschaftliche und organisatorische Interessen bei der Vorbereitung und dem Dreh gewahrt werden. Zuständig für die gesamte zeitliche Planung. Verantwortlich für die logistische, organisatorische, administrative Planung, Durchführung und Abwicklung der Dreharbeiten.
Trifft Entscheidungen unter Berücksichtigung ökonomischer und gesetzlicher Vorgaben und bringt den künstlerischen Anspruch mit dem finanziellen Rahmen in Einklang.
Nimmt die Arbeit auf, sobald die Finanzierung eines Projektes gesichert ist. Wird idealerweise bereits in die Budgetierungsphase miteinbezogen.
Ausbildung
On-the-job
Voraussetzungen
Anforderungen
- Künstlerisch-kaufmännisches Doppel-Verständnis
- Grosses Detailwissen, um Dauer und Kostenaufwand technischer Abläufe einschätzen zu können
- Grosses Durchsetzungsvermögen, um seine/ihre Kontrollfunktion ausüben zu können
- Fundierte Kenntnisse über allgemeines Vetragswesen, Urheberrecht, Buchhaltung etc.
- Grosses Organisationstalent
Weitere Informationen
Adressen
ssfv Syndicat suisse film et video
Heinrichstrasse 147
8005 Zürich
Tel.: 044 272 21 49
URL: http://www.ssfv.ch
E-Mail: