Windsurflehrer/in (BP)
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung und Sport - Erwachsenenbildung / Kurswesen - Tourismus
- Swissdoc
-
0.721.52.0
Aktualisiert 25.11.2019
Tätigkeiten
Trainiert Personen aller Alters- und Leistungsstufen im Windsurfen. Plant, organisiert, leitet Unterrichtslektionen, unterstützt und begleitet Schüler/innen, Teilnehmende und Kunden, resp. Teams an Wettkämpfen.
Gewährleistet eine qualitativ hoch stehende Ausbildung. Akquiriert Kunden.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Berufsprüfung BP
Eidg. genehmigtes Reglement vom 13. Februar 2013.
Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden in der Regel in Form von Modulen erworben. Prüfungsordnung und Wegleitung unter www.sportartenlehrer.ch
Voraussetzungen
Anforderungen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ, Matura, Fachmittelschule oder gleichwertiger Abschluss.
- Mindestens 2 Jahre Praxis als Lehrer/in oder Leiter/in in der gewählten Sportart im Umfang vom mindestens 250 Unterrichtseinheiten bzw. Lektionen innerhalb der letzten 3 Jahre.
- Höchste J+S- und/oder esa-Anerkennung als Leiter/in sowie / oder erfolgreicher Abschluss der vom jeweiligen Verband angebotenenen Ausbildungsangebote.
- Ausbildung als Lehrer/in / Leiter/in eines Verbandes nach Ziffer 1.21 in der gewählten Sportart oder gleichwertige Ausbildung.
- Niveaugerechte Ausbildung im Bereich Sanität und/oder Rettungswesen in der gewählten Sportart (nicht älter als 5 Jahre).
- Empfehlung eines Verbandes.
Über Details informiert die Geschäftsstelle sportartenlehrer.ch.
Weitere Informationen
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Bildungsplan oder Prüfungsordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI