Sachbearbeiter/in Supply Chain
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Grosshandel - Lagerlogistik
- Swissdoc
-
0.617.17.0
Aktualisiert 28.12.2018
Tätigkeiten
Ist verantwortlich für einen Logistikteilbereich und unterstützt die Verantwortlichen des Supply Chain Managements. Ist zuständig für die administrativen Aspekte im Zusammenhang mit dem Warenfluss von Produktionsgütern, Lebensmitteln, Pharmazeutika oder Handelswaren. Arbeitet eng zusammen mit den Aussenhandelsfachpersonen und kennt die Abläufe des Exports und Imports.
Klärt Fragen mit Lieferanten, unterstützt einen reibungslosen Ablauf der Supply Chain.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ
In der Regel wird eine kaufmännische Ausbildung erwartet mit Erfahrungen im Aussenhandel bzw. im Supply Chain Management. Eine Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Import / Export / Aussenhandel oder als Sachbearbeiter/in Logistik kann das nötige Grundlagenwissen vermitteln.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Interesse an internationalen Wirtschaftszusammenhängen
- Fremdsprachenkenntnisse
- Freude an dynamischem Arbeitsumfeld
Weiterbildung
Verwandte Berufe