Fensterspezialist/in Produktion FFF
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Holz, Innenausbau
- Branchen
-
Holzverarbeitung und Innenausbau
- Swissdoc
-
0.450.68.0
Aktualisiert 11.01.2021
Tätigkeiten
Fensterspezialisten und Fensterspezialistinnen Produktion arbeiten in einem Fensterbaubetrieb in der Produktion als Werkstattleiter/in oder Maschinenmeister/in und verfügen über vertieftes Wissen in der Fensterfertigung.
Sie beherrschen die Fertigungstechnik von Standart-, Schräg-, Rund- und Stichbogenfenster, Hebeschiebe- und Vertikalfenster und Pfosten-Riegel-Systemen. Sie kennen sich gut aus mit Maschinen, Werkzeugen und Zerspanungslehre und sind auch im Bilde über Produktionsplanung, Organisation und Controlling eines Fensterbetriebes. Sie führen teilweise Personal und bilden Lernende aus. Sie kennen die Kalkulation, Zeiterfassung, Preisbildung und EDV im Fensterbau.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Berufsbegleitende Ausbildung durchgeführt an der Berner Fachhochschule, Departement Architektur, Holz, Bau (BFH/AHB) in Biel > Fenster und Fassade. Für aktuelle Durchführung nachfragen.
Voraussetzungen
Anforderungen
- EFZ als Schreiner/in und mehrjährige Berufserfahrung und Weiterbildung im Fensterbau.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizerischer Fachverband Fenster- und Fassadenbranche FFF
Kasernenstr. 4b
8184 Bachenbülach
Tel.: +41 44 872 70 10
URL: http://www.fff.ch
E-Mail:
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Solothurnstr. 102
Postfach 6069
2500 Biel/Bienne 6
Tel.: +41 32 344 02 80
URL: http://www.ahb.bfh.ch
E-Mail: