Mitarbeiter/in im Operation Center Personenverkehr SBB
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Schiene
- Swissdoc
-
0.632.10.0
Aktualisiert 01.01.2021
Tätigkeiten
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Operation Center Personenverkehr OCP in Bern arbeiten an der Schnittstelle zwischen dem Personal auf den Zügen des gesamten Streckennetzes und den vier Betriebszentralen in Zürich, Olten, Lausanne und Pollegio. Sie koordinieren bei Störungen die Alarmierung und Zusammenarbeit der involvierten Stellen.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- "Hinter den Kulissen" und rund um die Uhr dafür sorgen, dass betriebliche Störungen rasch gemeistert werden
- Meldungen direkt entgegen nehmen, welche von Zugpersonal, Lokleitstellen oder auch der Polizei eintreffen bzw. eintreffende Meldungen am Bildschirm verfolgen
- Zusammen mit den Mitarbeitenden der Betriebszentralen koordinieren, wenn beispielsweise einzelne Züge ausfallen oder über eine alternative Strecke umgeleitet werden müssen oder wenn Bahnersatzbusse zum Einsatz kommen
- Gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Betriebszentralen sicherstellen, dass alle Reisenden rasch informiert werden: via Zugpersonal, Anzeigetafeln in den Bahnhöfen und auf den Perrons sowie über Lautsprecherdurchsagennformationen und die SBB App
Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung als Kundenbegleiter/in sowie interne berufsbegleitende Ausbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
rasche Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft, hohe Kunden- und Qualitätsorientierung, sehr gute Kenntnisse der betrieblichen Abläufe des Eisenbahnbetriebs, Fahrplankenntnisse und Systemkenntnisse des SBB-Angebotes, Team- und Konfliktfähigkeit, Dreisprachigkeit (D, F, I auf Niveau A2)
Weiterbildung
Im Bereich Zugbegleitung als Chef/in Zugpersonal, Leitung Zugpersonal, Projektmitarbeit - oder innerhalb des OCP mit seinen unterschiedlichen Funktionen
Bemerkungen
Kundenbegleiter/in im Fahrdienst tätig.
Weitere Informationen
Adressen
SBB AG
Team Sourcing, Recruiting & Talents
3000 Bern 65 SBB
Tel.: +41 51 220 20 29
URL: http://www.sbb.ch/lokpersonal
E-Mail:
Informationen in anderen Sprachen