Projektleiter/in Bauindustrie
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Bau
- Branchen
-
Planung, Hoch- und Tiefbau - Spenglerei, Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima
- Swissdoc
-
0.430.53.0
Aktualisiert 17.10.2019
Tätigkeiten
Leitet Projekte und wickelt diese innerhalb eines vereinbarten Zielrahmens (Qualität, Termin, Kosten) selbständig, effizient und wirtschaftlich ab. Kann die besondere Aufgabe innerhalb des Unternehmens, gegenüber der Bauherrschaft und auch gegenüber von Subunternehmern wahrnehmen und die neuesten Arbeits-, Planungs- und Controllinginstrumente einsetzen. Kann sich mündlich und schriftlich gut auszudrücken und gilt als kompetenter Verhandlungspartner.
Durch die effiziente Führung von Projekten nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten erzielen die Projektleiter/innen einen hohen Kundennutzen und leisten einen substantiellen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
10 Kurstage über 5 Monate verteilt
Die Weiterbildung richtet sich an Bauherren, Architekt/inn/en, Planer/innen, Bauführer/innen, Chefmonteure/-monteurinnen, Auftragsleiter/innen aus der Gebäudetechnik und andere Projektverantwortliche.
Dieser Fachkurs gilt als Vorbereitung auf das CAS PRojektmanagement Bau und das MAS Baumanagement
Voraussetzungen
Anforderungen
Fundierte Grundausbildung, theoretische Kenntnisse, praktische Erfahrung sowie gezielte Ausbildung im Bereich des Projektmanagements.
Weitere Informationen
Adressen
VSGU Verband Schweizerischer Generalunternehmer
Bahnhofplatz 1
3011 Bern
Tel.: 031 382 93 82
URL: http://www.entwicklung-schweiz.ch
E-Mail: