?global_aria_skip_link_title?

Suche

Mittelschullehrer/in für Religionslehre

Kategorien
Bildungstypen

Hochschulberuf

Berufsfelder

Bildung, Soziales

Branchen

Bildung, Unterricht

Swissdoc

0.710.34.0

Aktualisiert 24.10.2017

Tätigkeiten

Mittelschullehrer/innen für Religionslehre verfolgen das Ziel, dass sich ihre Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Weise mit religiösen Themen, Glaubens- und Sinnfragen, ethischen Grundfragen oder aktuellen Problemen auseinandersetzen. Sie fördern die Fähigkeit, eigene Anschauungen und Überzeugungen zu artikulieren und zugleich fremde Anschauungen und Überzeugungen zu respektieren. Sie sind auch Ansprechpersonen für Glaubensfragen oder andere persönliche Probleme ihrer Schülerinnen und Schüler. Neben dem Unterricht führen sie Arbeitswochen, Exkursionen und Studienreisen durch, nehmen Maturitätsprüfungen ab, beteiligen sich an ihrer Schule an fachspezifischen oder fachübergreifenden Projektaufgaben, betreuen Maturitätsarbeiten und nehmen an den Konventen teil.

Mittelschullehrer/innen für Religionslehre haben zusätzlich zum Abschluss des wissenschaftlichen Studiums das Lehrdiplom für Maturitätsschulen (Höheres Lehramt / Master of Advanced Studies in Secondary and Higher Education MAS SHE) als Voraussetzung für die Wahl an eine öffentliche Mittelschule erworben.

Sie unterrichten hauptsächlich an Maturitätsschulen, z.T. auch an Pädagogischen Hochschulen oder in der Erwachsenenbildung.

Ausbildung

Erforderliche/r Ausbildungsweg/e

  • Lehrdiplom für Maturitätsschulen (ehem. Höheres Lehramt)

berufsberatung.ch