?global_aria_skip_link_title?

Suche

Bankjurist/in

Kategorien
Bildungstypen

Hochschulberuf

Berufsfelder

Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus

Branchen

Banken

Swissdoc

0.623.3.0

Aktualisiert 13.11.2018

Tätigkeiten

Juristinnen und Juristen in Banken befassen sich hauptsächlich mit Vertrags-, Banken-, Wertpapier- und Steuerrecht. Sie formulieren Vertragstexte für verschiedenste Produkte, von Kreditvergaben über Fonds bis zu Unternehmensübernahmen, und erstellen Reglemente sowie Weisungen. Sie bearbeiten Rechtsfälle wie Einsprachen und Regresse (Rückgriffe von Ersatz- auf Hauptschuldner) oder solche im Rahmen von Prozessen. Sie beraten interne Kundschaft im Tagesgeschäft und bei der Entwicklung neuer Produkte oder überprüfen Marketingmaterial. Sie vertreten die Bank auch vor Gerichten und Behörden. In einigen Banken sind Juristen/-innen ausserdem mitverantwortlich für Compliance-Aufgaben: Sie sorgen dafür, dass gesetzliche Vorschriften und Sorgfaltspflichtvereinbarungen eingehalten werden, und wirken mit in Projekten im Zusammenhang mit der Geldwäschereiproblematik.
In kleineren Banken sind Bankjuristen/-innnen im Rechtsdienst grundsätzlich für alle anfallenden juristischen Fragen zuständig. In grossen Banken können sie in einzelnen übergeordneten Bereichen tätig sein, beispielsweise Compliance, oder in einzelnen Bankbereichen wie Private Banking (Vermögensverwaltung, Anlage- und Finanzberatung wohlhabender Kunden), Wealth Management (wie Private Banking, umfassend, weltweit), Investment Banking (Unternehmensbeteiligungen und -übernahmen, Börsengänge und -handel) oder Fonds Management.

Ausbildung

Erforderliche/r Ausbildungsweg/e

  • Master Universitäre Hochschule

Weitere Informationen

berufsberatung.ch