Detailhandelsassistent/in EBA Teppich und Bodenbeläge
- Bildungstypen
-
Grundbildung (Lehre)
- Berufsfelder
-
Verkauf, Einkauf - Holz, Innenausbau
- Branchen
-
Detailhandel: branchenspezifisch - Innendekoration, Bodenlegerei, Glaserei
- Swissdoc
-
0.613.44.7
Aktualisiert 26.11.2019
Tätigkeiten
Ist in Verkaufsgeschäften und Einrichtungshäusern tätig. Bedient und berät die Kundschaft in Fragen zu textilen und elastischen Bodenbelägen.
Detailhandelsassistenten und -assistentinnen verkaufen ein breites Sortiment von Web- und Handwebteppichen, aber auch elastische Bodenbeläge wie Linoleum, Gummi, Parkett und Laminat, Kunststoff und maschinengefertigte Teppiche. Sie beraten und bedienen die Kunden freundlich und kassiert nach Verkaufsabschluss den Betrag bar oder per Kreditkarte. Sollte deshalb gut rechnen können.
Detailhandelsassistenten und -assistentinnen Teppich- und Bodenbeläge sind auch im Lager tätig und nehmen dort die Waren, die angeliefert werden, entgegen und kontrollieren diese mit der Lieferliste. Die Arbeiten mit den teils schweren Teppichen im Lager respektive bei der Präsentation im Verkaufsgeschäft erfordern Körperkraft. Übernimmt auch Reinigungsarbeiten im Verkaufsladen und im Warenlager.
Ausbildung
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e
- Grundbildung mit eidg. Attest EBA
Grundlage: Eidg. Verordnung vom 8.12.2004
Dauer: 2 Jahre
Bildung in beruflicher Praxis in einem Verkaufsgeschäft
Schulische Bildung: 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Berufsbezogene Fächer: Detailhandelspraxis, allgemeine Branchenkunde, lokale Landessprache, eventuell eine Fremdsprache, Wirtschaft, Gesellschaft
Überbetriebliche Kurse: Spezielle Branchenkunde
Abschluss: Eidg. Berufsattest "Detailhandelsassistent/in EBA"
Voraussetzungen
Anforderungen
Vorbildung: Abgeschlossene Volksschule
Anforderungen:
- Freude an schönem Wohnen und Einrichtungsfragen
- Kontaktfreude
- Freundlichkeit und Höflichkeit
- Gutes Deutsch (mündlich) und gute Rechenfähigkeit
- Gutes Gedächtnis
- Ordnungssinn
- Gute Gesundheit (Arbeit im Stehen)
- Körperkraft
Weiterbildung
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Teppich und Bodenbeläge
Kurse
Branchen- und Berufsverbände bieten Kurse an.
Detailhandelsfachmann/-frau, 2 Jahre
Mit dem eidg. Berufsattest und mit Fremdsprachenkenntnissen können Detailhandelsassistenten und Detailhandelsassistentinnen eine verkürzte Lehre als Detailhandelsfachmann/-frau machen.
Danach sind die selben Weiterbildungen möglich wie für Detailhandelsfachmann/-frau.
Bemerkungen
Detailhandelsassistenten und -assistentinnen arbeiten in Fachgeschäften, Warenhäusern und in Supermärkten. Die Arbeitszeit hängt von der Öffnungszeit des Geschäftes ab. Detailhandelsassistenten und -assistentinnen können nach Abschluss der Grundbildung in den meisten Fällen die Branche wechseln.
Weitere Informationen
Adressen
Bildung Detailhandel Schweiz
Hotelgasse 1
Postfach 316
3000 Bern 7
Tel.: +41 31 328 40 40
URL: http://www.bds-fcs.ch
E-Mail:
BodenSchweiz / Verband Bodenbelagsfachgeschäfte
Verbandsekretariat
Industriestrasse 23
5036 Oberentfelden
Tel.: +41 62 822 29 40
URL: http://www.boden-parkettleger.ch
URL: http://www.bodenschweiz.ch
E-Mail:
Lehrstellen
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Bildungsplan oder Prüfungsordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen