?global_aria_skip_link_title?

Suche

Lehrer/in ingenieurwissenschaftlicher Richtung

Kategorien
Bildungstypen

Hochschulberuf

Berufsfelder

Bildung, Soziales

Branchen

Bildung, Unterricht

Swissdoc

0.710.31.0

Aktualisiert 23.12.2019

Tätigkeiten

Ingenieure/-innen und Architekten/-innen ETH bzw. EPF können zusätzlich zum Studium den didaktischen Ausweis erwerben.
Zur fachlichen Vorbereitung des Unterrichts tragen sie Fakten zusammen, arbeiten den Stoff für die Studierenden auf und ergänzen ihn. In der didaktischen Planung legen sie einen Lernplan fest, erarbeiten Zielsetzungen, beschaffen Anschauungs- und Informationsmaterial, gestalten Arbeitsblätter oder Präsentationen und bereiten Leistungskontrolln vor und führen diese durch. Sie halten sich durch Literaturstudium und andere Weiterbildung über die aktuelle Entwicklung in Forschung, Technik und Wirtschaft auf dem Laufenden und beziehen die neuen Erkenntnisse in ihren Unterricht mit ein. An Fachhochschulen sind Dozenten/-innen ingenieurwissenschaftlicher Richtung mit höheren Pensen in der Regel auch in der angewandten Forschung und Entwicklung tätig.
Lehrer/-innen ingenieurwissenschaftlicher Richtung unterrichten an Fachhochschulen, Technikerschulen, technischen Berufsschulen und in der innerbetrieblichen Ausbildung grosser oder mittlerer Unternehmen.

Ausbildung

Erforderliche/r Ausbildungsweg/e

  • Master Universitäre Hochschule
  • Diploma of Advanced Studies (DAS/UP) Universitäre Hochschule

Der Didaktik-Ausweis der ETH berechtigt zum Unterricht an Fachhochschulen, höheren Fachschulen oder Berufsschulen oder zur Übernahme von Bildungsaufgaben in Unternehmen. Er berechtigt nicht zum Unterricht an Gymnasien, dafür müsste das Gymnasiallehrdiplom erworben werden.

berufsberatung.ch