Betriebswirtschaftler/in UNI
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung
- Branchen
-
Banken - Finanz- und Rechnungswesen / Treuhand / Immobilien - Management und Betriebswirtschaft - Personalwesen und betriebliche Ausbildung - Unabhängige Vermögens-und Versicherungsberatung - Versicherungen - Versicherungen: Privatversicherungen - Versicherungen: Sozialversicherungen - Verwaltung
- Swissdoc
-
0.616.19.0
Aktualisiert 06.11.2018
Tätigkeiten
Betriebswirtschafter/innen befassen sich mit der Funktionsweise von Unternehmen sowie mit dem wirtschaftlichen Verhalten von Personen und Personengruppen. Sie untersuchen, mit welchem Produktportfolio und welchem Mittel- und Personaleinsatz ein Unternehmen effizient und gewinnbringend wirtschaften kann. Dabei befassen sie sich mit den wichtigsten Funktionen einer Firma und ihren Wechselbeziehungen: Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Organisation, Personalplanung, Logistik, Informatik, Unternehmensleitung und Operations Research (Entscheidungsunterstützung mit mathematischen Methoden). Sie befassen sich aber auch mit verschiedenen Branchen oder Unternehmensformen (z.B. Bankwesen, Revision, Versicherung, Industrie,Tourismus, Internationales Management oder Klein- und Mittelunternehmen).
Betriebswirtschafter/innen arbeiten nach dem Studium meist in grösseren Unternehmen des privaten Dienstleistungsbereichs, z.B. Banken und Versicherungen, Handelsfirmen, Firmen der Unternehmensberatung, im Weitern in der Industrie und in der öffentlichen Verwaltung, z.B. im Finanz- und Steuerwesen, in Verbänden, Parteien, Hochschulen und im Lehramt, z.B. an Mittelschulen und Berufsfachschulen. Ein Berufseinstieg nach dem Bachelor ist vor allem bei grossen Firmen möglich, die Trainees und spezialisierte interne Weiterbildungen anbieten (Finanzsektor, tw. Unternehmensberatungen). Betriebswirtschafter/innen können sich in einem Unternehmen für Führungs- oder Fachkarrieren entscheiden.
Ausbildung
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e
- Bachelor Universitäre Hochschule
- Master Universitäre Hochschule
Betriebswirtschaft bzw. Wirtschaftswissenschaft kann an allen Schweizer Universitäten studiert werden. In den Masterstudiengängen besteht meist die Möglichkeit, sich auf ein bestimmtes Gebiet zu spezialisieren: Banking and Finance, Marketing, Wirtschaftsinformatik usw.
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen