Denkmalpfleger/in MAS FH
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Bau - Planung, Konstruktion - Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Kulturerhaltung - Planung, Hoch- und Tiefbau - Verwaltung
- Swissdoc
-
0.420.1.0
Aktualisiert 12.10.2020
Tätigkeiten
Prüft im Auftrag einer Stadt, eines Kantons oder des Bundes die Gesuche für den Umbau bzw. die Renovation historischer oder schützenswerter Objekte und berät die Bauherrschaft. Bestimmt die Auflagen für die Bauarbeiten, mit dem Ziel, den ursprünglichen Zustand eines Gebäudes so gut wie möglich zu erhalten oder wiederherzustellen. Setzt sich für erhaltungswürdige Bauobjekte ein. Zu den Arbeitsgebieten gehören flächendeckende Inventarisierungen schutzwürdiger Objekte und Baugruppen, Ortsbildanalysen, Stadt-, Orts- und Quartierplanungen sowie Analysen von und Expertisen zu Einzelprojekten. Trägt die Verantwortung für die Erkennung, Erhaltung und das Zur-Wirkung-Bringen von erhaltenswerten Objekten. Wählt sie aus und projektiert, begleitet oder leitet ihre Restaurierung. Steht beratend und in Sitzungen in Kontakt mit Architekten/-innen, Behörden und Bauarbeitern. Beherrscht die wissenschaftliche Aufgabe des Erforschens, Katalogisierens, Inventarisierens und Sammelns. Veröffentlicht Bauforschungen in schriftlichen Berichten. Arbeitsmöglichkeiten bestehen vor allem in den entsprechenden Ämtern von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie an Hochschulen.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Master Fachhochschule FH
Berner Fachhochschule: MAS Denkmalpflege und Umnutzung.
Voraussetzungen
Anforderungen
- integrales Denken und Handeln
- verantwortungsbewussten, behutsamen und schonenden Umgang mit der gebauten Umwelt.
Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) oder Diplomabschluss in verwandten Fachgebieten. Oder "sur dossier".
Weitere Informationen
Adressen
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Pestalozzistrasse 20
Postfach 1058
3400 Burgdorf
Tel.: 034 426 41 41
URL: http://www.ahb.bfh.ch
E-Mail:
Links
http://www.berufsberatung.ch/weiterbildungVerwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen