Product Manager/in Fashion & Textil
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Textilien
- Branchen
-
Bekleidung - Textilien und Leder
- Swissdoc
-
0.320.29.0
Aktualisiert 08.02.2018
Tätigkeiten
Kennt den Markt, die Trends, die Wünsche und Bedürfnisse der Kundschaft sowie die Fertigungsmöglichkeiten. Garantiert das Zusammenspiel zwischen Kundschaft und Lieferanten durch enge Kooperation. Setzt neue Ideen in enger Zusammenarbeit mit Forschung und Entwicklung bzw. Konstruktion um, überprüft und korrigiert die Prototypen. Ist mitverantwortlich für die Vermarktung und Präsentation und für die Schulung und Instruktion der Kundenberater/innen.
Arbeitet in Firmen der gesamten Textil- und Modeindustrie im Handel wie auch in der Herstellung.Gestaltet, entwickelt oder organisiert Produkte und Sortimente, legt Kollektionen fest und arbeitet dazu eng mit Forschung & Entwicklung zusammen. Nahezu alle Unternehmensbereiche, aber auch die Kunden sind mit dem Produktmanagement eng vernetzt. Im Produktmanagement liegt die Verantwortung für alles, was ein Produkt bzw. eine Produktgruppe/Kollektion betrifft und damit entscheidend für den Erfolg einer Produktsparte und des Unternehmens beiträgt. Die Textil- und Bekleidungsindustrie wie auch der Handel stützen sich weitgehend auf ihr Produktmanagement ab. Es hat in den letzten Jahren an Einfluss und grosser Bedeutung gewonnen.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Schuleigenes Diplom/Zertifikat
- Master Private Schule
Ausbildung: 3 Semester berufsbegleitend an der Schweizerischen Textilfachschule STF, Zürich.
Abschluss: Master of Science, MSc-Titelvergabe durch die University of West London.
Voraussetzungen
Anforderungen
Bereits im Bereich Product Management tätig (mind. 50 %).
Weitere Voraussetzungen:
– Techniker/in HF Textil (STF Bachelor Abschluss in Textile/Fashion Technologie, Design oder Management)
– eidgenössisch Höheres Fachschuldiplom (HF) und mindestens 2 Jahre Berufspraxis im Produktmanagement im weitesten Sinne oder
– in Ausnahmefällen Diplom Textilkauffrau/-kaufmann verliehen durch die STF und mindestens 5-jährige, nachweisbare, erfolgreiche Berufspraxis im Produktmanagement (Textile oder Fashion) im weitesten Sinne sowie einer separaten Eignungsabklärung oder
– gleichwertige Ausbildung mit mindestens 8 Jahre erfolgreicher Praxis im Produktmanagement Fashion/Textile im weitesten Sinne.
Bemerkungen
Zusätzlich zum Schweizerischen Nachdiplom HF wird ein akademischer Mastertitel in Kooperation mit ausländischen Partneruniversitäten verliehen: Master (MSc) Product Management Fashion & Textile
Weitere Informationen
Adressen
STF Schweizerische Textilfachschule
Hallwylstrasse 71
8004 Zürich
Tel.: 044 360 41 51
URL: http://www.stf.ch
E-Mail: