ICT-Controller
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Informatik
- Branchen
-
IT-Planung
- Swissdoc
-
0.561.41.0
Aktualisiert 19.03.2021
Tätigkeiten
ICT-Controller und -Controllerinnen bauen ein Controlling-System auf und führen es ein. Sie überprüfen die Erreichung vorgegebener Ziele aufgrund von Indikatoren.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Entwickeln von Controlling-Konzepten
- Einführen von Controlling-Systemen
- Unterhalten von Controlling-Systemen
- Überprüfen der Zielerreichung
- Kontrollieren resp. Steuern von ICT-Projekten
- Definieren des Vorgehens für das Überprüfen von Wirtschaftlichkeit, Qualität und Sicherheit
- Unterstützen der Projektleitenden in Fragen der Wirtschaftlichkeit, Qualität und Sicherheit
- Überprüfen von Investitionen, Budgets und Projekten hinsichtlich vorgegebener Ziele
- Überwachen der ICT-Projekte hinsichtlich vorgegebener Ziele
- Aufbereiten von Daten für das Reporting
- Unterstützen der operativen und strategischen ICT-Planung
- Erstellen von Abweichungsanalysen
- Überwachen des prognostizierten Nutzens von ICT-Projekten und -Investitionen
- Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen
Ausbildung
Höhere Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik
Voraussetzungen
Anforderungen
- Interesse an den Zusammenhängen zwischen IT und Betriebswirtschaft
- Verhandlungskompetenz
- konzeptionelle Fähigkeiten,
- Kommunikationsfähigkeiten