?global_aria_skip_link_title?

Suche

Schmied-Hufschmiedmeister/in HFP

Kategorien
Bildungstypen

Weiterbildungsberuf

Berufsfelder

Metall, Maschinen, Uhren

Branchen

Metallgewerbe, Giesserei - Tierzucht, Tierpflege

Swissdoc

0.554.21.0

Aktualisiert 05.12.2022

Tätigkeiten

Schmied-Hufschmiedmeister und -meisterinnen mit eidg. Dipom befassen sich wie der/die Hufschmied/in EFZ vorwiegend mit dem Hufbeschlag und allen damit verbundenen Tätigkeiten. Sie verfügen aber über vertieftes Fachwissen in allen Berufsbereichen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Führung eines eigenen Betriebes.

Ausbildung

Erforderliche/r Ausbildungsweg/e

  • Höhere Fachprüfung HFP

Betreffend nächster Durchführung beim Verband nachfragen, siehe auch Anmerkungen.

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Selbstständigkeit
  • betriebswirtschaftliche Interessen

Weiterbildung

Bachelor of Science in Agronomie mit Vertiefung in Pferdewissenschaften an der Berner Fachhochschule, Abteilung Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL.

Bemerkungen

Die höhere Fachprüfung Schmied-Hufschmiedmeister wird nur noch selten durchgeführt, da der Doppel-Grundberuf Schmied-Hufschmied seit einigen Jahren nicht mehr existiert. Der Beruf Schmied/in ist in die neue  Bildungsverordnung für Metallbauer/-in EFZ eingebunden, als Fachrichtung Schmiedearbeiten. Der Beruf Hufschmied/-in EFZ ist neu eine eigenständige berufliche Grundbildung. Diese Trennung der Grundbildung führt dazu, dass die höhere Fachprüfung Schmied-Hufschmiedmeister/-in zwar noch in Kraft ist, aber in den letzten Jahren nicht mehr durchgeführt wurde. 

Weitere Informationen

Adressen

AM Suisse
Abteilung Berufsbildung
Seestrasse 105
Postfach
8027 Zürich
Tel.: 044 285 77 77
Fax: 044 285 77 78
URL: http://www.amsuisse.ch
E-Mail:

AM Suisse
Farriertec Suisse
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg
Tel.: +41 32 291 99 11
URL: http://www.farriertecsuisse.ch
E-Mail:

berufsberatung.ch