Produktionsleiter/in (Uhrenindustrie)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Metall, Maschinen, Uhren
- Branchen
-
Uhren und Mikrotechnik
- Swissdoc
-
0.556.27.0
Aktualisiert 19.11.2020
Tätigkeiten
Übernimmt je nach Betriebsgrösse die Verantwortung für mehrere Abteilungen mit unterschiedlichen Fabrikationsabläufen. Arbeitet eng mit der Entwicklung, dem Marketing, dem Einkauf und Verkauf zusammen. Ist oft Mitglied der Geschäftsleitung. Weitere Tätigkeiten siehe Abteilungsleiter/in Uhrenindustrie.
Ausbildung
Mögliche Ausbildungen:
Uhrmachermeister/in (HFP), Ingenieur/in FH oder ETH oder Techniker/in HF z.B. Maschinentechnik mit Zusatzausbildung in Betriebswirtschaft und Personalführung bzw. Unternehmensführung
Voraussetzungen
Anforderungen
Technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen, pädagogische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick, systematische Denkweise, Leistungs- und Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeiten
Verwandte Berufe