Transporthelfer/in
Kategorien
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gesundheit
- Branchen
-
Medizintechnik - Pflege, Betreuung
- Swissdoc
-
0.722.48.0
Aktualisiert 06.12.2022
Tätigkeiten
Transporthelferinnen und Transporthelfer unterstützen und assistieren Notärzten, Pflegefachpersonen und Rettungssanitäterinnen beim fachgerechten Notfall- und Verlegungstransport. Dabei können sie auf ihr Grundwissen im Bereich Notfallpflege, Chemie- und Brandunfälle zurückgreifen. Sie arbeiten meist im Bereich Rettungssanität oder Notfall, aber auch bei geplanten Transporten von betagten und behinderten Menschen.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Kursbestätigung / Kurszertifikat
- Die im Bereich Rettungssanität tätigen Transporthelfer/innen haben oftmals praktische Erfahrung als Feuerwehrsanitäter/in, Betriebssanitäter/in, Mitarbeiter/in einer Katastrophenorganisation oder als Ambulanzfahrer/innen
- Die Kurse umfassen 5 Tage
Voraussetzungen
Anforderungen
- körperlich robust
- psychisch belastbar
- gute Konzentrationsfähigkeit
- Interesse an medizinischen und psychologischen Fragen
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Sanarena Rettungsschule
Zentralstrasse 12
8036 Zürich
Tel.: 044 461 61 61
Fax: 044 461 01 16
URL: http://www.sanarena.ch
E-Mail: