Betriebsleiter/in (Chemische und pharmazeutische Industrie)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Chemie, Physik
- Branchen
-
Chemie, Pharma, Biotechnologie
- Swissdoc
-
0.540.18.0
Aktualisiert 30.10.2018
Tätigkeiten
Führt einen Produktionsbetrieb selbstständig. Kennt die Prozessabläufe und trägt die Verantwortung für die Betriebsbereitschaft der Anlagen und für die Qualität der hergestellten Produkte. Verfolgt und realisiert neue Technologien. Verfügt in der Regel über ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium.
Ausbildung
Lehre als Laborant/in EFZ oder Chemie- und Pharmatechnologe/-technologin EFZ und Studium an einer Fachhochschule mit Abschluss als Chemiker/in FH, allenfalls Chemiestudium an Universität und längerer Praxiseinsatz. Spezifische Weiterbildung im Spezialgebiet.
Voraussetzungen
Anforderungen
Fundierte Kenntnisse aller betriebsrelevanten Bereiche, insbesondere praktische Kenntnisse der Produktionsabläufe, Organisationsfähigkeit, Führungsqualitäten, betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität, Englisch in Wort und Schrift.