Fleischtechniker/in - Fleischtechnologe/-technologin
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Nahrung
- Branchen
-
Metzgerei, Fleischwarenproduktion
- Swissdoc
-
0.210.51.0
Aktualisiert 19.03.2021
Tätigkeiten
Arbeitet in der Regel in den Bereichen Entwicklung, Qualitätssicherung und Controlling. Ist für die gesamte Betriebshygiene ebenso verantwortlich wie für die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Bestimmungen im Bereich der Verarbeitung/Herstellung sowie der Auszeichnung, der Lagerung und des Vertriebs von Lebensmitteln. Ist meist in Stabsstellen innerhalb von grossen Betrieben tätig.
Ausbildung
Berufliche Grundbildung als Fleischfachmann/-fachfrau EFZ, Abschluss der Berufsprüfung oder Höheren Fachprüfung, Studium Fleischereitechnik an Fachschulen für Lebensmitteltechnik in Deutschland, z.B. Kulmbach oder Neumünster.
Voraussetzungen
Anforderungen
Selbstständigkeit, unternehmerisches Denken, Durchsetzungsvermögen, innovatives Denken
Bemerkungen
Gemäss Staatlicher Fachschule in Kulmbach absolvieren jährlich ein bis drei Personen aus der Schweiz das Studium in Fleischereitechnik.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Fleisch-Fachverband SFF
Postfach
8031 Zürich
Tel.: 044 250 70 60
URL: https://www.sff.ch
URL: https://www.swissmeatpeople.ch
E-Mail: