Geschäftsleiter/in (Detailhandel)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkauf, Einkauf
- Branchen
-
Detailhandel: branchenübergreifend
- Swissdoc
-
0.613.0.0
Aktualisiert 02.10.2019
Tätigkeiten
Führt als Inhaber/in oder im Auftrag selbstständig einen Detailhandelsbetrieb in personeller und finanzieller Hinsicht. Berät die Kundschaft und ist verantwortlich für den Einkauf, die Auswahl und kundenfreundliche Präsentation des Warensortiments.
Hat Kontakt zu Lieferanten und plant verkaufsfördernde Massnahmen. Führt und schult das Personal und sorgt für die administrativen sowie finanziellen Belange des Unternehmens.Weitere mögliche Aufgaben des/der Geschäftsleiters/-leiterin umfassen die Wahrnehmung der Informationspflicht gegenüber Mitarbeitenden, Sicherstellung der Geldtransporte, Einhaltung von Sauberkeit und Ordnung, von Gesetzen, Reglementen und Weisungen. Trägt zudem die Hauptverantwortung für die Lernenden (Lehrlinge, Lehrtöchter). Ist oft spezialisiert auf eine bestimmte Branche wie beispielsweise Papeterie, Fotofach, Mode.
Ausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung im Handel oder vergleichbarer Abschluss
- oder mind. mehrjährige Praxis im Verkauf
- branchenspezifische oder generalistische Ausbildung mit eidgenössischem Ausweis wie BP oder HFP (beispielsweise Berufsprüfung als Detailhandelsspezialist/in, Höhere Fachprüfung als Detailhandelsmanager/in)
Voraussetzungen
Anforderungen
- Unternehmerisches und vernetztes Denken und Handeln
- fundiertes Fachwissen, Berufserfahrung
- Führungsfähigkeiten
- Kommunikationsgeschick
- Organisationsgeschick und kaufmännisches Flair
- Kundenorientierung
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
SIU Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung
Verena Conzett-Strasse 23
Postfach 8419
8036 Zürich
Tel.: 044 515 72 00
Fax: 044 515 72 99
URL: http://www.siu.ch
E-Mail:
Bildung Detailhandel Schweiz
Hotelgasse 1
Postfach 316
3000 Bern 7
Tel.: +41 31 328 40 40
URL: http://www.bds-fcs.ch
E-Mail: