Disponent/in Notrufzentrale
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gesundheit
- Branchen
-
Gesundheit: Medizinische Technik und Therapie - Medizintechnik
- Swissdoc
-
0.722.48.0
Aktualisiert 10.04.2021
Tätigkeiten
Nimmt als erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle Anrufe entgegen, bearbeitet diese nach festgelegten Standards, alarmiert und koordiniert die erforderlichen Einsatz- und Rettungsmittel.
Unterstützt die Fachpersonen während ihren Einsätzen.
Berät alle Hilfe- und Ratsuchenden in notfallmedizinischen Fragen.
Vermittelt Dienstärzte, Notfallzahnärztinnen und Notfallapotheken.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
- Bisher handelte es sich um eine Verbandsprüfung
- 2021 starten die ersten Vorbereitungslehrgänge auf die geplante eidgenössische Berufsprüfung.
Voraussetzungen
Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Rettungssanitäter/in, Transportsanitäter/in (oder ev. Pflegefachfrau/-mann)
- komplexe Situationen rasch erfassen und den Überblick behalten
- Organisationstalent
- teamfähig und psychisch belastbar
- Bereitschaft zu Schichtdiensten rund um die Uhr
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Forum Berufsbildung Rettungswesen
c/o BfB Büro für Bildungsfragen AG
Bahnhofstr. 20
8800 Thalwil
Tel.: +41 43 388 34 00
URL: http://www.forum-bb-rw.ch
E-Mail:
Interverband für Rettungswesen
Bernastr. 8
3005 Bern
Tel.: +41 31 320 11 44
URL: http://www.ivr-ias.ch
E-Mail: