Bus-Reisebegleiter/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Tourismus
- Swissdoc
-
0.640.9.0
Aktualisiert 26.10.2020
Tätigkeiten
Begleitet und betreut Fahrgäste auf Busreisen. Informiert über kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten und das Leben in der Gastregion. Stellt sicher, dass lokale Partner/innen die vereinbarten Leistungen erbringen. Ist Bindeglied zwischen Reisenden und dem Hauptsitz des Reiseveranstalters. Entlastet den/die Buschauffeur/in oder wird je nach Arbeitgeber zusätzlich zur Tätigkeit als Buschauffeur/in eingesetzt.
Ausbildung
Abgeschlossene Grundbildung und/oder entsprechende Praxiserfahrung. In der Regel Einstieg on the Job, evtl. mit betriebsinterner Weiterbildung.
Falls Zusatzfunktion vorgängig Ausbildung zum/zur Bus- bzw. Carchauffeur/in (Kat. D).
Voraussetzungen
Anforderungen
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit in stressigen Situationen
- Flexibilität
- gute Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse
- Je nach Anbieter und Destination z.T. Fachwissen erforderlich
Bemerkungen
Prüfungsordnung für eidg. Abschluss als Carführer/in-Reiseleiter/in BP wurde ersetzt durch eidg. Abschluss als Reiseleiter/in BP. Aufgrund zu geringer Nachfrage wird die Ausbildung aber momentan nicht angeboten. Aktuelle Infos unter www.stv-fst.ch/de/aus-und-weiterbildung-im-tourismus/reiseleiter
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Tourismus-Verband STV
Finkenhubelweg 11
Postfach
3001 Bern
Tel.: +41 31 307 47 47
URL: http://www.stv-fst.ch
E-Mail:
ASTAG Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
Wölflistrasse 5
3006 Bern
Tel.: 031 370 85 85
URL: http://www.astag.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe