Seelsorger/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales
- Branchen
-
Beratung
- Swissdoc
-
0.830.0.0
Aktualisiert 19.11.2019
Tätigkeiten
Begleitet und berät Menschen in Lebens- und Glaubensfragen. Bietet persönliche Gespräche an, betet für und mit Menschen, führt Gottesdienste und spezielle Anlässe durch. Kann in einer Kirchgemeinde oder als Spezialseelsorger/in in einer Institution - z.B. im Gefängnis, im Spital, in einem Heim, auf einem Bahnhof, in der Industrie - und/oder für bestimmte Personengruppen wie Jugendliche, Ausländer/innen, Obdachlose oder Menschen mit einer Behinderung tätig sein.
Ausbildung
Theologiestudium oder - je nach Tätigkeitsbereich - Studium / Ausbildung im Bereich Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit, Sozialpädagogik und theologische Zusatzausbildung sowie Weiterbildung im spezifischen Tätigkeitsfeld.
Voraussetzungen
Anforderungen
Bereitschaft, sich auf den Glauben einzulassen, ihn weiter zu Entwicklung und im gewählten Tätigkeitsgebiet zu vermitteln. Persönliche Reife, grosse Offenheit und Einfühlsamkeit, hohe Kommunikationsfähigkeit.