Vlogger/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus - Kultur, Medien
- Branchen
-
Marketing, Werbung, Public Relations - Tourismus
- Swissdoc
-
0.612.21.0
Aktualisiert 19.12.2019
Tätigkeiten
Berichtet in einem Online-Video-Tagebuch über ein Erlebnis, ein Produkt oder ein Ereignis (z.B. Reise, Mode, politischer Wahlkampf). In diesem Online-Video-Tagebuch wird aus der Eigenperspektive berichtet und durch Kommentarfunktionen besteht die Möglichkeit zur Interaktion. Durch die Verbreitung eines Vlogs in den sozialen Medien wird dieser einem breiteren Publikum zugänglich. Dies wird im Marketing gezielt genutzt, um ein Werbezielpublikum auf ein Produkt aufmerksam zu machen.
Ausbildung
Wird autodidaktisch erlernt.
Bemerkungen
Dies ist keine Berufstätigkeit, welche einen regulären Ausbildungsweg ersetzt.
Diejenigen Vlogger, welche durch dieseTätigkeit regelmässig Geld (u.a. von Werbeeinnahmen) verdienen, haben sich auch in der analgogen Welt, in ihrem regulären Beruf, einen Bekanntheitsstatus erarbeitet.
.
Verwandte Berufe