Überblick über die Branche

Medizinische Therapie und Naturheilkunde umfassen Methoden von schulmedizinisch orientierten Berufsfeldern bis hin zu komplementären Therapien und Naturheilkunde. © SDBB I CSFO, Foto Dominique Meienberg
Personalmangel herrscht in allen Disziplinen des Gesundheitswesens. Die Branche bietet eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und vielfältige Karrieremöglichkeiten, im Bereich der Spezialisierungen wie auch im Management oder der Ausbildung.
Ein Kunsttherapeut HFP
«Durch die Kunsttherapie können Menschen ihre Gefühle, Erfahrungen und Probleme ausdrücken. Indem sie kreativ tätig werden, entdecken sie neue Ressourcen, was ihr Selbstwertgefühl stärkt.»
In Zahlen: Fast 350'000 Beschäftigte

© BFS/OFS/UST/FSO
Sich aus- und weiterbilden
In der Schweiz erlauben Aus- und Weiterbildungen auf diversen Stufen, in diese Branche einzusteigen und sich weiterzuentwickeln. Jeder Bildungsweg hat eigene Zulassungsbedingungen.
Übersicht der Möglichkeiten
- Bildungsschema (PDF): Übersicht über die wichtigsten Bildungswege in Form eines zusammenfassenden Schemas, ohne EFZ und EBA
- Aus- und Weiterbildungen (PDF): Liste der möglichen Aus- und Weiterbildungen, sortiert nach Bildungstypen, inkl. EFZ und EBA
- Berufe suchen: Beschreibung der Berufe und Tätigkeiten