?global_aria_skip_link_title?

Industrielle Nahrungsmittelproduktion

Welches sind die Ausbildungsmöglichkeiten in dieser Branche? Welche Weiterbildungen gibt es?

Sich aus- und weiterbilden

Eine Frau programmiert eine Maschine zum Verpacken von Schokolade.
Die industrielle Lebensmittelproduktion muss sich ständig an die zunehmende Automatisierung, die veränderten Konsumtrends und die steigenden Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit anpassen. © SDBB I CSFO, Foto Thierry Parel
Eine Frau programmiert eine Maschine zum Verpacken von Schokolade.

Die industrielle Lebensmittelproduktion muss sich ständig an die zunehmende Automatisierung, die veränderten Konsumtrends und die steigenden Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit anpassen. © SDBB I CSFO, Foto Thierry Parel

Ein Lebensmitteltechnologe HFP

«Den typischen Tag gibt es bei uns nicht, da jeden Tag andere Produkte produziert werden und man wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert wird.»

Übersicht der Möglichkeiten



berufsberatung.ch