Bespielbar
CAS
Pädagogische Hochschule Graubünden PH GR
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Pädagogische Hochschulen PH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
-
Weiterbildungen für Lehrpersonen
- Swissdoc
-
7.710.19.0
Aktualisiert 20.01.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkte.
Es gibt vor allem zwei Gründe, warum das Spiel einen wichtigen Stellenwert im 1. Zyklus haben muss. Zum einen ist heute bekannt, dass Kinder im (freien) Spiel ihre Persönlichkeit weiterentwickeln können und zum anderen hat das Spiel als Lernform an Bedeutung gewonnen. Weiter ist das Spiel auch curricular (Lehrplan 21) von grosser Bedeutung. Sowohl die erfolgreiche Förderung des freien Spiels und die entsprechende Spielbegleitung, wie auch die Gestaltung von Spiel-Lernumgebungen setzen ein fundiertes Fachwissen sowie professionelles pädagogisches Handeln in diesen Bereichen voraus.
Aufbau der Ausbildung
Module |
Modul 1: Spielen als Lernform |
Modul 2: Spiel-Lernumgebungen |
Modul 3: Professionelle Spielbegleitung |
Modul 4: Spiel-Lernumgebungen aus fachdidaktischer Perspektive |
Modul 5: Zertifikatsarbeit |
Dieses CAS enthält 12 ECTS. 1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Voraussetzung für die Aufnahme ist in der Regel ein von der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkanntes Lehrdiplom.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters
Kosten
CHF 7'500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters
Dauer
1 Jahr
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Petra Chiavaro-Jörg
Alexandra Zaugg
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule Graubünden PH GR
Scalärastrasse 17
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 354 03 02
E-Mail:
URL:
www.phgr.ch/
Weitere Informationen