Banking
DAS
Swiss Finance Institute SFI
Universität Bern UNIBE
- Ausbildungsort
-
Horgen (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Banken, Finanzen, Versicherungen
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.615.10.0
Aktualisiert 04.02.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS-Punkten.
Das «DAS in Banking» umfasst folgende Module:
- Modul 1: Financial, Regulatory and Legal Environment
- Modul 2: Management Accounting and Control of Banks
- Modul 3: Private Banking
- Modul 4: Retail Banking
- Modul 5: Commercial Banking
- Modul 6: Risk Management
- Modul 7: Strategic Logic / Strategy Implementation
- Modul 8: Investment Banking: Corporate Finance
- Modul 9: Asset Management
- Modul 10: Corporate Development and Leadership
- Modul 11: Banking Operations
sowie drei Prüfungen.
Lernziel
Das DAS in Banking zielt darauf ab, den Teilnehmenden einen stufengerechten Einblick in die neuesten Entwicklungen auf den internationalen Finanzmärkten zu geben und das Verständnis für die Auswirkungen auf das Bankgeschäft zu fördern. Die Teilnehmenden sollen lernen, ihren eigenen Verantwortungsbereich als Teil des gesamten Finanzsystems zu verstehen und nach modernen Gesichtspunkten unternehmerisch zu führen.
Voraussetzungen
Zulassung
Teilnehmen dürfen neu beförderte Mitglieder der Direktion oder Personen mit Direktionspotenzial (in der Regel zwischen 30-40 Jahre alt),
- die mehrjährige Erfahrung in der Führung eines anspruchsvollen Geschäftsportefeuilles aufweisen (Kunden, Produkte oder Mitarbeitende)
- die über gute analytische Fähigkeiten verfügen zwecks selbstständiger Bearbeitung von Themen mithilfe von Internetrecherchen sowie bank- und finanzwirtschaftlicher Literatur
- die gute sprachliche Fähigkeiten in Deutsch mitbringen, um dem Unterricht folgen und an den Diskussionen aktiv teilnehmen zu können. Ein geringer Anteil der Vorbereitungsunterlagen sowie der Gastreferate sind in englischer Sprache.
Für die Teilnahme am Kurs wird die Freistellung durch den Arbeitgeber während des Präsenzunterrichts der Kurswochen vorausgesetzt.
Zielpublikum
Das «DAS in Banking» richtet sich primär an Fachexperten und Mitglieder des Managements aus der Bankenbranche. Es steht aber auch Mitarbeitenden von Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen und Finanzabteilungen aus Industrie, Handel und Technologie offen.
Kosten
Abschluss
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies in Banking, Universität Bern
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Horgen (ZH)
Universität Bern
Rochester-Bern Executive Programs
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
März 2020
Dauer
13 Monate
(6 Kurswochen sowie 4 weitere Präsenztage, Kick-off-Event, Selbsteinstufungstest; nach jedem Kursblock ist eine schriftliche Prüfung abzulegen)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Michael Hess, Director Knowledge Exchange and Education, michael.hess@sfi.ch,
+41 44 254 30 89
Sonja Schütt, Program Manager, sonja.schuett@sfi.ch , +41 44 254 30 87
Anbieter 1
Universität Bern UNIBE
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Tel.: +41 31 684 81 11
E-Mail:
URL:
www.unibe.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung
Universität Bern
Anbieter 2
Swiss Finance Institute SFI
Walchestrasse 9
8006 Zürich
Tel.: +41 44 254 30 80
E-Mail:
URL:
sfi.ch/