Startseite für Fachleute der Berufsberatung
Das Informationsportal und Werkzeug für die tägliche Praxis in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.
Inhaltsstruktur des Portals
Hauptrubriken, Service-Links und Zugänge für die Zielgruppen
Die drei Hauptrubriken Berufe, Aus- und Weiterbildung sowie Arbeit und Beschäftigung gliedern die Inhalte von berufsberatung.ch.
Unter «Service» stehen zusätzlich spezifische Themen zur Verfügung, die nicht den Rubriken zugeordnet sind. Sie sind zugänglich auf der Startseite rechts und stets unten in der Fuss-Zone.
Für die zwölf wichtigsten Zielgruppen der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung stehen Direktzugänge zu den Inhalten zur Verfügung.
Hauptrubrik Berufe - Übersicht Hauptrubrik Aus- und Weiterbildung - Übersicht Hauptrubrik Arbeit und Beschäftigung - ÜbersichtRegistrieren und anmelden
Meine Startseite nutzen
Registrieren Sie sich und melden Sie sich auf dem Portal an. Auf diese Weise haben Sie Zugang zu Ihrer persönlichen Startseite und können Favoriten und Suchabfragen speichern und verwalten.
Beim Registrieren können Sie sich zudem für myBerufswahl anmelden. Der Online-Begleiter für die Berufswahlvorbereitung unterstützt Schüler/innen, Eltern und Lehrpersonen entlang des 7-stufigen Berufswahlprozesses.
Ihr Konto auf berufsberatung.chDas Bildungssystem
EBA, EFZ, BP, HFP, Bachelor usw.: was bedeuten diese Abkürzungen? Das Bildungssystem der Schweiz zeigt die Bildungswege und erklärt die Abschlüsse.
Das schweizerische Bildungssystem Bildungsschemata nach Branchen mit Laufbahnwegen Tabellen und Bildungsschemata zu mehr als 30 Branchen geben einen umfassenden Überblick über mögliche Berufe und Funktionen.Favorit speichern
Alle Favoriten in der Übersicht auf Ihrer Startseite
Wenn Sie angemeldet sind, können Sie Inhalte, die Sie häufig nutzen und unabhängig von einem Gerät überall zugänglich haben wollen, als Favoriten speichern. Dies betrifft alle Inhaltsseiten und alle Resultat-Einträge der Suchen. Klicken Sie dazu einfach auf das Herz.
Ihre Favoriten stehen Ihnen im Login-Fenster oben rechts und auf Ihrer Startseite zur Verfügung. Klicken Sie auf Ihren Login-Namen und Sie haben Zugriff auf alle Favoriten.
Auf Ihrer Startseite können Sie die Favoriten verwalten, das heisst, sie können sie sortieren, umbenennen oder löschen.
Meine Startseite - zugänglich nur mit LoginSuche speichern
Alle Suchen in der Übersicht auf Ihrer Startseite
Wenn Sie angemeldet sind, können Sie auf allen Such-Seiten Ihre häufig benötigten Abfragen speichern.
Führen Sie dazu eine Suche durch und klicken Sie in der rechten Spalte auf den Link «Suche speichern». Geben Sie der Suche einen Namen.
Sie haben diese Suche jeweils auf der entsprechenden Such-Seite in einem Dropdown-Menu und auf Ihrer Startseite zur Verfügung.
Auf Ihrer Startseite können Sie Ihre gespeicherten Suchabfragen verwalten, das heisst, sie können sie sortieren, umbenennen oder löschen.
Meine Startseite - zugänglich nur mit Login
Berufe-Explorer
Mit Fotos die Berufe entdecken
Der Berufe-Explorer zeigt Fotos der Lehrberufe. Gelikte Fotos ergeben eine Favoritenliste, die weiter bearbeitet werden kann.
Berufe-ExplorermyBerufswahl – in 7 Schritten zum Beruf
Der Online-Begleiter durch den Berufswahlprozess
myBerufswahl ist ein Online-Begleiter für Schüler/innen von der 7. bis zur 9. Klasse (Harmos: 9. bis 11. Klasse). Die sieben Schritte von myBerufswahl unterstützen die Schüler/innen bei der Wahl eines Berufs oder einer Schule mit Informationen, Tipps und vielen interaktiven Erkundungen. Für Lehrpersonen bietet myBerufswahl spezielle Internet-Seiten mit Materialien für den Berufswahlunterricht an.
Zudem erhalten alle angemeldeten Schüler/innen, Eltern und Lehrpersonen einen Newsletter, der ihnen Anregungen zu den einzelnen Berufswahlphasen gibt. Dieses Angebot besteht zurzeit für die Kantone Aargau, Bern (deutsch und französisch), Graubünden, Nidwalden, Uri und Zürich.
myBerufswahl - interaktiv zum WunschberufKantons-Informationen auf dem Portal
Nationale Inhalte angereichert mit kantonalen Zusatzinformationen
Auf den Inhaltsseiten von berufsberatung.ch stehen zusätzliche kantonale Informationen zur Verfügung. In einer Kantons-Box am Ende einer Seite können Sie einen Kanton auswählen. Es werden Merkblätter sowie weiterführende Inhalte und Links angezeigt. Wenn Sie angemeldet sind, finden Sie die Inhalte des eigenen Kantons bereits vorausgewählt.
Das Angebot wird zurzeit von den folgenden Kantonen genutzt: Basel-Stadt, Bern (deutsch und französisch), Graubünden (deutsch und italienisch), Luzern, Neuchâtel (französisch), St. Gallen, Thurgau, Valais (französisch), Vaud (französisch) und Zürich. Weitere Kantone werden folgen.
Medien für die Berufswahl, Studien- und Laufbahnplanung
Faltblätter, Broschüren, Bücher, DVD
Faltblätter zu über 100 Berufen, Studienführer zu allen Hochschulstudiengängen der Schweiz, Heftreihen zur Weiterbildung und Laufbahnplanung. Das SDBB, Betreiber des Portals berufsberatung.ch, bietet ein umfangreiches Sortiment von Medien für alle Fragen der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Durchstöbern Sie den Medienshop.
shop.sdbb.chRückmeldungen zu berufsberatung.ch
Unterstützen Sie die Weiterentwicklung des Portals
berufsberatung.ch ist das offizielle Informationsportal der Kantone. Die Website soll Sie und Ihre Kunden umfassend, attraktiv und aktuell über Berufe, Aus- und Weiterbildungen sowie Themen der Arbeitswelt informieren.
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Fehlt Ihnen ein Inhalt, eine Funktion auf dieser Website? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen. Benutzen Sie dazu das Kontakt-Formular unten auf dieser Seite!