Zum Titel springen

Suche

Imker/in

Eidg. Fachausweis BP

Imkerbildung Schweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Landquart (GR) - Thun (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Tiere

Swissdoc

7.140.19.0

Aktualisiert 29.05.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dieser Weiterbildungslehrgang bietet Imkerinnen und Imkern die Möglichkeit, ihr Wissen umfassend zu erweitern und zu vertiefen.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Aufbau der Ausbildung

Der Lehrgang  gliedert sich in einen Einführungstag und 5 Module. Ein Modul umfasst jeweils zwei Ausbildungsblöcke à zwei bis drei Tage.

  • Modul 1: Leben der Bienen und ihr Umfeld
  • Modul 2: Bienenhaltung
  • Modul 3: Bienenprodukte
  • Modul 4: Volkserneuerung
  • Modul 5: Bienengesundheit

Voraussetzungen

Zulassung

Bei Prüfungsantritt zur eidg. Berufsprüfung  erforderlich:

a) eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertige Qualifikation

b) 6-jährige Arbeitspraxis als Imker/in (davon mind. 3 Jahre vor Ausbildungsbeginn)

c)  Abschluss eines Grundkurses vor Ausbildungsbeginn

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.

Anmeldung

Anmeldung per E-Mail bei der Projektleitung Imkerbildung Schweiz:

Hanspeter Gerber, Projektleiter, Tel. +41 (0)78 791 25 51, E-Mail: hanspeter.gerber@imkerbildung.ch

Kosten

CHF 5‘000.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien sowie Reise- Übernachtungs- und Verpflegungskosten.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Imker/in mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Landquart (GR)
  • Thun (BE)

Informations-/Einführungstage: im Raum Thun und Landquart
Übrige Kursorte: beim Anbieter nachfragen

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Juni

Dauer

27½ Tage auf 4 Jahre verteilt (Ein Einführungstag und fünf Module)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Auskunft: Mathias Götti, Schulleiter, Tel. +41 (71) 571 09 30, E-Mail: mathias.goetti@bienenschweiz.ch

berufsberatung.ch